
Der Meister der Altöttinger Türen (tätig um 1515–1520 in Altötting) war ein bayerischer Bildschnitzer des späten Mittelalters. Seinen Notnamen erhielt er nach den kunstvoll geschnitzten Portalen der Stiftskirche St. Philipp und Jakob in Altötting. Das Südportal zeigt die Geburt Christi und die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Auf dem N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_der_Altöttinger_Türen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.